Abteilungsleitung:           Florian Faust                                        f.faustatellentalgymnasien.de (f[dot]faust[at]ellentalgymnasien[dot]de)

Koordination:                   Maja Abrahams                                    stboatellentalgymnasien.de (stbo[at]ellentalgymnasien[dot]de)

                                           Johanna Dinkel                                    stboatellentalgymnasien.de (stbo[at]ellentalgymnasien[dot]de)

                                           Antonia Madeira (Klasse 5-7)              a.madeiraatellentalgymansien.de (a[dot]madeira[at]ellentalgymansien[dot]de)

Evaluation                        Stefan Freisesleben                              s.freieslebenatellentalgymansien.de (s[dot]freiesleben[at]ellentalgymansien[dot]de)

Kooperationspartner       Heike Clasen                                        h.clasenatellentalgymnasien.de (h[dot]clasen[at]ellentalgymnasien[dot]de)

 

 

Klasse 5

Durchführung

  • Inhaltsverzeichnis und Deckblatt Hefter (ab SJ 23/24)

  • Steckbrief

  • Berufe meiner Familie

  • Berufedetektive

Klassenlehrkräfte

 

 

Klasse 6 

Durchführung

  • Steckbrief auf englisch

  • Aus Interessen werden Stärken

  • Superman und Superwoman

Fachlehrer:in Englisch

Klassenlehrkräfte 

Klassenlehrkräfte

 

 

Klasse 7

Durchführung

  • Steckbrief in zweiter Fremdsprache 

  • Berufe im Interview

  • Meine Favoriten 

Fachlehrer:in zweite Fremdsprache

Klassenlehrkräfte

Klassenlehrkräfte

  • Disovery Industry Truck

in Planung

Organisation: Antonia Madeira

Aufsicht: Fachlehrkräfte Physik

 

Klasse 8

Durchführung

  • Mein persönliches Interessenranking

  • Fähigkeiten, Selbst- und Fremdeinschätzung

  • Vor- und Nachbereitung Girls- und Boys Day

  • Berufsrecherche und Präsentation

WBS-Fachlehrkräfte

  • Girls und Boys Day

Freistellung: Klassenlehrkräfte

Kontrolle der Plätze: KL und WBS-Lehrer:innen

Erstellung Elternbrief etc. Maja Abrahams

  • Geld-Modul mit der BW-Bank

Organisation: Johanna Dinkel

Aufsicht: unterrichtende Fachlehrkräfte

  • Handwerkswettbewerb Würth, NWT Gruppe

Nikolas Lach

 

Klasse 9

Durchführung

  • Kompetenzen in Stellenanzeigen

  • Berufswelt anderer Menschen

  • Wege zum Beruf

  • Meister oder Master

WBS-LehrerInnen

  • BIZ-Besuch

Organisation: Johanna Dinkel

Begleitung: unterrichtende Fachlehrkräfte, Klassenlehrkräfte

  • IHK- Couch on Tour

Organisation: Maja Abrahams

Aufsicht: unterrichtende Fachlehrkräfte

  • 5 Tage, 5 Berufe

In Planung

Organisation: Johanna Dinkel

  • Bewerbungen

Deutsch-Lehrkräfte

  • Individuelle Beratungsgespräche Agentur für Arbeit

Organisation: Johanna Dinkel, Maja Abrahams

Durchführung: Agentur für Arbeit

  • Infoabend: Alternativen zum Abitur

Organisation: Johanna Dinkel, Maja Abrahams

Durchführung: Agentur für Arbeit, IHK, HWK

 

Klasse 10

Durchführung

  • Unternehmertyp/Unternehmensgründung

WBS-Fachlehrkräfte

  • BOGY-Workshop, incl. Orientierungstest (Modul 1)

Organisation/Durchführung: Johanna Dinkel/Maja Abrahams

Aufsicht: unterrichtende Lehrkräfte

  • Start-up BW

Organisation: Maja Abrahams

Aufsicht: unterrichtende Lehrkräfte

  • Compassion

Organisation: Saskia Herzog, Isabell Fessmann

Besuche/Betreuung: unterrichtende Lehrkräfte

  • NWT (Pforzheim)

Heike Clasen, Julia Koch

  • Verbrennungsmotoren (Porsche), Elring Klinger…

??

  • Individuelle Beratungsgespräche Agentur für Arbeit 

Organisation: Johanna Dinkel

Durchführung: Agentur für Arbeit

  • Infoabend: Alternativen zum Abitur

Organisation: Johanna Dinkel, Maja Abrahams

Durchführung: Agentur für Arbeit, IHK, HWK

  • Bewerbungstraining

Organisation: Johanna Dinkel

Durchführung: Deutsch-Lehrkräfte, externe Partner (HR), Eltern (HR)

 

 

 

J1/J2

Durchführung

  • Modul 2: Studien- und Ausbildungsbotschafter (J1)

Organisation: Johanna Dinkel

Aufsicht: unterrichtende Lehrkräfte

  • Modul 3: Studieninformatíonstag (J1 und J2 – J2 ab SJ 24/25 auf Antrag)

Organisation: Maja Abrahams

  • Modul 4: Fähigkeiten – Interessen – Werte – Ziele (J1)

Organisation: Maja Abrahams, Johanna Dinkel

Durchführung: unterrichtende Fachlehrer:innen/LK-Schiene

  • Modul 5: Gelenktes Recherchieren (J1)

Organisation: Maja Abrahams, Johanna Dinkel

Durchführung: unterrichtende Fachlehrer:innen/LK-Schiene

  • Modul 6: Bewerbungstraining (BW-Bank) (J1)

Organisation: Johanna Dinkel

Durchführung: BW-Bank

  • Modul 7: Externe Beratung und Information I, Berufsinformationsabend (J1)

Organisation: Maja Abrahams

  • Modul 7: Externe Beratung und Information II, Agentur für Arbeit (J1 und J2)

Organisation: Johanna Dinkel, Maja Abrahams

Durchführung: Agentur für Arbeit

  • StBO-Newsletter (J1 und J2)

Organisation: Maja Abrahams

  • Ausstellung der Zertifikate (J1 und J2)

Organisation: Maja Abrahams

  • Besuch der Hochschule Pforzheim (J1)

Organisation: Maja Abrahams

Begleitung: freiwillige Lehrkräfte

  • Auswertungsgespräche (J1)

Organisation: Maja Abrahams, Johanna Dinkel

Durchführung: Tutor:innen

  • BOGY (J1)

Organisation und Betreuung: Johanna Dinkel

Im EU-Ausland: Melanie Busch

  • BEST (J1 und J2)

Organisation und Durchführung: Birgit Kästle, Florian Faust und Partner:innen

  • Unternehmensbesichtigung (J2, Wirtschafts LK)

Organisation und Durchführung: LK-Lehrkraft

 

Für alle

  • Papiergebundene Informationen

Astrid Vetter, Bibliothek